verteidigen

verteidigen
1. vt
защища́ть, обороня́ть

séine Héimat vertéidigen — защища́ть свою́ ро́дину

éine Stadt vertéidigen — защища́ть го́род

séinen Freund vertéidigen — защища́ть своего́ дру́га

séine Méinung vertéidigen — защища́ть своё мне́ние

j-n / etw. gégen den Feind, gégen die Trúppen des Féindes, gégen ándere Ménschen vertéidigen — защища́ть кого́-либо / что-либо от врага́, от вра́жеских войск, от други́х люде́й

etw. tápfer, mútig, entschlóssen, geschíckt, schwach vertéidigen — защища́ть что-либо хра́бро [сме́ло], му́жественно, реши́тельно, ло́вко [уме́ло], сла́бо

2. (sich)
защища́ться, обороня́ться

du hast dich geschíckt / mútig / schwach vertéidigt — ты ло́вко [иску́сно] / му́жественно / сла́бо защища́лся

erst in der létzten Minúte begánn er sich zu vertéidigen — то́лько в после́днюю мину́ту он стал защища́ться


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "verteidigen" в других словарях:

  • verteidigen — verteidigen: Zu dem unter ↑ Ding behandelten Substantiv in seiner alten Bedeutung »Gericht‹sversammlung›« gehört die Zusammensetzung mhd. tage dinc, teidinc, ahd. taga ding »Verhandlung ‹an einem bestimmten Tage›« (vgl. den Artikel ↑ Tag). Davon… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verteidigen — ↑apologisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verteidigen — Vsw std. (16. Jh.), fnhd. (ver)tagedingen, verteidingen, mndl. verdedingen jmd. vor dem tagedinc vertreten Stammwort. Älter ahd. gitagathingon, zu ahd. tagading, zu ahd. tag Gerichtstermin und ahd. ding Verhandlung ; mit Vokalisierung des… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verteidigen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie verteidigten sich tapfer gegen ihre Feinde …   Deutsch Wörterbuch

  • verteidigen — V. (Grundstufe) sich gegen eine Gefahr wehren, Gegenteil zu angreifen Beispiele: Die Löwin verteidigt ihr Junges. Die Soldaten haben sich lange verteidigt …   Extremes Deutsch

  • verteidigen — vertreten; für etwas eintreten; verfechten; rechtfertigen * * * ver|tei|di|gen [fɛɐ̯ tai̮dɪgn̩] <tr.; hat: 1. Angriffe (auf jmdn., etwas) abwehren; vor Angriffen schützen: wer angegriffen wird, darf sich verteidigen; die Demokratie… …   Universal-Lexikon

  • verteidigen — ver·tei·di·gen; verteidigte, hat verteidigt; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas (gegen jemanden / etwas) verteidigen jemanden / sich / etwas gegen einen (feindlichen) Angriff schützen, indem man zu kämpfen beginnt ↔ jemanden / etwas angreifen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verteidigen — 1. a) beschützen, bewachen, schützen, Schutz gewähren, sichern. b) behalten, behaupten, beibehalten, bewahren, erhalten. 2. a) sich auf die Seite stellen von, befürworten, eine Lanze brechen, sich einsetzen, eintreten für, sich engagieren, Partei …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verteidigen — verteidige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verteidigen — ver|tei|di|gen (auch Sport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich selbst verteidigen — [Redensart] Auch: • sich wehren • sich durchsetzen Bsp.: • Erwarte nicht, dass ich dir bei deinen Streitigkeiten helfe. Du musst lernen, dich durchzusetzen …   Deutsch Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»